1. VERTRAGSGEGENSTAND
1.1 Dieser Telematikvertrag betrifft den Verkauf durch die Firma Luxurya Parfum, insbesondere, wenn auch nicht ausschließlich, von Kosmetik- und Parfümprodukten, die von einem Kunden gekauft wurden, der aus den auf der Website www.luxuryaparfum.it angebotenen Produkten ausgewählt wurde
2. VERKÄUFERDATEN
2.1 Der Verkäufer wird wie folgt identifiziert: Luxurya parfum, mit Sitz in Italien, Via Indipendenza N ° 23 Cap 80026 Casoria (NA), C.F. und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 08105301215, UTIF-Registrierung der Provinz Neapel Nr. IT00NAX00352H - IT00NAA001850.
2.2. Der Verkäufer ist Eigentümer der Website www.luxuryaparfum.it, über die er E-Commerce-Aktivitäten durchführt.
2.3 Kundenreklamationen sind an den in Punkt 2.1 oben angegebenen Sitz des Verkäufers oder vorzugsweise an folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@luxuryaparfum.it.
3. VERFAHREN ZUM VERTRAGSABSCHLUSS
3.1 Der Verkäufer veröffentlicht auf der Website das Angebot der Produkte, das als öffentliches Angebot gemäß Art. 1336 BGB, komplett mit Preisangaben, Verfügbarkeit, Versandkosten, Zahlungs- und Versandarten und Garantie.
3.2 Der Kunde kann den Kauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte sowohl online über die Website als auch per Telefon zu den darin festgelegten Bedingungen durchführen, nachdem er das folgende Verfahren korrekt ausgeführt hat:
3.2.1. Der Kunde muss zunächst die allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sorgfältig lesen und, sofern er dies für richtig hält, seine Zustimmung zur Verarbeitung von Daten geben, die nicht eng mit den Zwecken der Erhebung verbunden sind ( sogenannte Behandlungen optional);
3.2.2. der Kunde fährt mit seiner Registrierung fort, indem er das vom Verkäufer vorbereitete Registrierungsformular ausfüllt und die Adresse angibt, an die die Ware geliefert werden soll (Lieferadresse);
3.2.3. der Kunde liest, akzeptiert und druckt und/oder speichert eine Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für jede zukünftige Verwendung;
3.2.4. der Kunde wählt unter den verfügbaren Versand- und Zahlungsmethoden;
3.2.5. Abschließend bestätigt und versendet der Kunde die Bestellung.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Annahme akzeptiert - erst zu erteilen, nachdem er zuvor die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Informationen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gelesen und zur Verfügung gestellt, gelesen, genehmigt und ausgedruckt hat und / oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gespeichert werden, sofern die Lieferadresse und die gewünschte Zahlungsoption aus den verfügbaren ausgewählt ist, wird von dem Server registriert, auf dem die Webseiten der Site gespeichert sind.
3.4 Der Verkäufer benachrichtigt den Kunden über den Eingang der Bestellung und bestätigt damit den Abschluss des Kaufvertrages per E-Mail an die vom Kunden bei seiner Registrierung angegebene E-Mail-Adresse unter Angabe des Datums und der Gesamtbetrag der Bestellung und Details derselben.
3.5 Vor der Bestätigung des Kaufs und dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung mit den Stückkosten jedes einzelnen ausgewählten Produkts, den Gesamtkosten beim Kauf mehrerer Produkte und den gesamten Transport- und Lieferkosten.
3.6 Zum Zeitpunkt der Ausführung der Bestellung durch den Verkäufer (dh mit der Lieferung des Produkts an den Spediteur / Kurier, wie unten in Art. 5.9 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen angegeben) erhält der Kunde vom Kurier in Versandgebühr eine E-Mail, die den Versand der Produkte bestätigt. Diese E-Mail kann auch einen Hypertext-Link zur persönlichen Seite des Kunden selbst enthalten, auf der der Verlauf der getätigten Bestellungen sichtbar ist
4. PREIS
Der Preis jedes Produkts, das vom Verkäufer auf der Website zum Verkauf angeboten wird, versteht sich einschließlich der Mehrwertsteuer (MwSt.) und aller anderen Steuern oder Abgaben.
5. VERSANDART UND LIEFERKOSTEN
5.1 Die Kosten für Versand und Lieferung der auf der Website des Verkäufers gekauften Produkte liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden für den im auf der Website selbst veröffentlichten Angebot angegebenen Betrag, der während des Kaufvorgangs sichtbar und im speziellen Bereich "Versand" angezeigt wird Kosten".
5.2 Versand- und Lieferkosten, sofern vorhanden, werden für jedes einzelne Produkt unabhängig von Ihrer Region zu einem Festpreis berechnet, ab einer Menge von 9 Stück kostenlos. Die Zahlung des Preises der vom Kunden auf der Website gekauften Produkte und der Versand- und Lieferkosten gemäß Artikel 4 und 5 dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen, müssen gemäß der vom Kunden angegebenen Zahlungsmethode unter den auf der Website verfügbaren und mit der vom Kunden selbst gewählten Versand- und Lieferoption vereinbar sein.
5.4 Die gekauften Produkte werden an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.
5.5 Die für die Lieferungen eingesetzten Kuriere tätigen in der Regel keine vorbeugenden Telefonate und bearbeiten auch keine Anfragen zur Zustellung von Sendungen zu bestimmten Zeiten.
5.6 Der Versand der Ware erfolgt mit Bartolini.
5.7 Die Produkte werden vom Verkäufer normalerweise innerhalb von 3 Werktagen nach dem Zeitpunkt an den Kurierdienst geliefert, an dem die gleichen Produkte tatsächlich in seinem Lager verfügbar sind, außer wie in der folgenden Art. 8.
5.9 Im Falle der Nichtlieferung des Produkts aufgrund der Abwesenheit des empfangenden Kunden an der Adresse hinterlässt der Kurier eine Nichtzustellungsmitteilung mit einer Telefonnummer mit der Aufforderung an den Kunden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen; in jedem Fall wird am nächsten Tag ein neuer Zustellversuch unternommen. Wenn der Kunde innerhalb von 48 Stunden nach der Nichtlieferung keinen Telefonkontakt hergestellt hat, hat der Kurier das Recht, das Produkt an den Verkäufer zurückzusenden.
6. ZAHLUNG PER KREDITKARTE UND PAYPAL
6.1 Die Zahlung kann per Nachnahme, Banküberweisung, Kreditkarte über das PayPal-System erfolgen; das entsprechende Verfahren wird während der Bestätigung und Absendung der Bestellung durch den Kunden zugänglich sein.
6.2 Zu keinem Zeitpunkt während des Kaufvorgangs kann der Verkäufer die Kreditkartennummer des Kunden erfahren, da diese Nummer über eine sichere Verbindung direkt an den Bankdienstleiter weitergeleitet wird.
6.3 Der Betrag für Käufe mit Kreditkarte wird zum Zeitpunkt der Bestellung überwiesen.
7. PRODUKTVERFÜGBARKEIT
7.1 Der Kunde kann den Kaufvorgang durch Bestätigung und Absendung der Bestellung nur für die verfügbaren Produkte abschließen.
7.2 In jedem Fall, in dem der Verkäufer die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht erfüllt, auch wenn das Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist, oder aus anderen Gründen, die im Gesetzesdekret Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch) geregelt sind.
Rücknahmegarantie
8. GARANTIEN. UNTERSTÜTZUNG. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DES VERKÄUFERS
8.1 Die vom Verkäufer verkauften Produkte unterliegen beim Kauf durch Verbraucher den Vorschriften des Gesetzesdekrets 24/2002 über den Verkauf und die Garantie von Verbrauchsgütern und, was darin nicht vorgesehen ist, den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches und anderer anwendbarer Gesetze. Die Garantie gilt für Produkte, die zum Zeitpunkt des Kaufs nicht erkennbare Konformitätsmängel und / oder Fehlfunktionen aufweisen, vorausgesetzt, die Produkte werden ordnungsgemäß und mit der gebotenen Sorgfalt in Übereinstimmung mit den darin angegebenen Betriebsvorschriften verwendet.
8.2 In jedem Fall wird die Garantie vom Verkäufer im Falle von Fahrlässigkeit und Fahrlässigkeit des Kunden bei der Verwendung der Produkte nicht geschuldet.
8.3 Der Kunde, der als Verbraucher handelt, ist Inhaber der in den Artikeln vorgesehenen Rechte. 114 ff. Gesetzesdekret 6.9.05 n. 206.
8.4 Die Fehlfunktion des Produkts muss der Kunde dem Verkäufer innerhalb von fünfzehn Tagen nach Lieferung des Produkts mit einer kurzen Beschreibung des festgestellten Mangels schriftlich gemäß dem im vorherigen Artikel 2.3 genannten Verfahren melden. Der Kunde verpflichtet sich, die ordnungsgemäße Funktion des Produkts und seine Übereinstimmung mit der Bestellung unmittelbar nach seiner Lieferung zu überprüfen.
8.5 Der Verkäufer ist nicht einmal verantwortlich für eine betrügerische und rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten durch den Kunden oder Dritte zum Zeitpunkt der Zahlung des gekauften Produkts.
9. PFLICHTEN DES KUNDEN
9.1 Der Kunde verpflichtet sich, diese Allgemeinen Vertragsbedingungen, die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und das Bestellformular auszudrucken und / oder zu speichern und somit aufzubewahren, bevor die ausdrückliche Annahme durch Eingabe des Bestätigungs- und Versandsymbols erfolgt der Bestellung.
9.2 Es ist dem Kunden untersagt, beim Ausfüllen des Bestellformulars oder im Zahlungsvorgang per Kreditkarte unwahre, rein fiktive oder jedenfalls auf Dritte bezogene, nicht vorhandene oder beziehungslose Daten anzugeben.
9.3 Der Kunde muss die Unversehrtheit des vom Kurier gelieferten Pakets überprüfen, das die vom Verkäufer gekauften Produkte enthält. Insbesondere darf das an ihn gelieferte Paket nicht manipuliert werden, da das vom Verkäufer zum Verschließen des Pakets verwendete kundenspezifische Klebeband und die Plastikumhüllung intakt sein müssen. Alle Streitigkeiten jeglicher Art im Zusammenhang mit dem Mangel und / oder der Abweichung einiger der im gelieferten Paket bestellten Produkte müssen vom Kunden zum Zeitpunkt der Zustellung des Pakets direkt an den Kurier weitergeleitet werden. Der Verkäufer betrachtet es nicht als gültig und akzeptiert keine verspäteten und nachfolgenden Streitigkeiten. [10.4 Wenn der Kunde sich dafür entscheidet, die gekauften Produkte an eine andere Adresse als die zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website eingegeben zu versenden, garantiert dies, dass Dritte, die an dieser Adresse wohnen oder in jedem Fall anwesend sind, Kenntnis davon haben der dort erfolgten Lieferung und die dem Kunden in jedem Fall die vorherige Zustimmung zum Empfang der von ihm auf der Website gekauften Produkte erteilt haben.In solchen Fällen haftet der Kunde gegenüber dem Verkäufer für die Weigerung Dritter, den Empfang zu erhalten der Produkte und verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Klagen, Gründen, Ansprüchen, Anträgen, Schadensersatzforderungen freizustellen und zu entschädigen, die gegen den Verkäufer aus Gründen, auch indirekt im Zusammenhang mit der Lieferung der von ihm gekauften Produkte, erhoben werden Kunde auf der Site.
9.5 Der Kunde haftet für alle Schäden, die dem Verkäufer durch die Nichterfüllung der in den Absätzen 1, 2 und 3 dieses Artikels genannten Verpflichtungen entstehen.
9.6 Der Kunde erklärt, dass er die volle und uneingeschränkte Verantwortung für seine Erklärungen zu zivil- und strafrechtlichen Zwecken übernimmt, dass die beim Ausfüllen des Bestellformulars angegebenen Daten:
a) ausschließlich auf ihn beziehbar, nämlich:
b) sich auf Dritte zu beziehen, von denen er zuvor die Zustimmung zur Weitergabe dieser Daten zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken eingeholt hat, in den im Gesetzesdekret Nr. 196/2003 (Datenschutzcode).
Der Kunde verpflichtet sich daher, den Verkäufer von allen Schäden, Aufwendungen oder Kosten freizustellen, die durch die unrechtmäßige Weitergabe von Daten Dritter durch den Kunden durch Ausfüllen des Bestellformulars entstehen können.
11. AUSDRÜCKLICHE KÜNDIGUNGSKLAUSEL
11.1 Kommt der Kunde mit den in Art. 10 dieses Vertrages oder der Verpflichtung zur Zahlung des Preises, wird dieser Vertrag gemäß Artikel 1456 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuches ab dem Tag der Absendung der Faxnachricht oder der E-Mail-Mitteilung, durch die der Verkäufer erklärt, beendet dass er von dieser Kündigungsklausel Gebrauch machen möchte.
12. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
12.1 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen italienischem Recht und insbesondere für den Kunden, der ein "Verbraucher" gemäß und im Sinne des Gesetzesdekrets 6.9.05 n. 206, durch das gleiche Gesetzesdekret, unter besonderer Bezugnahme auf das Gesetz über Fernabsatzverträge, und durch das Gesetzesdekret vom 9. April 2003 n. 70 zu bestimmten Aspekten des elektronischen Geschäftsverkehrs.Return Policy
Rücknahmegarantie
8. GARANTIEN. UNTERSTÜTZUNG. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DES VERKÄUFERS
8.1 Die vom Verkäufer verkauften Produkte unterliegen beim Kauf durch Verbraucher den Vorschriften des Gesetzesdekrets 24/2002 über den Verkauf und die Garantie von Verbrauchsgütern und, was darin nicht vorgesehen ist, den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches und anderer anwendbarer Gesetze. Die Garantie gilt für Produkte, die zum Zeitpunkt des Kaufs nicht erkennbare Konformitätsmängel und / oder Fehlfunktionen aufweisen, vorausgesetzt, die Produkte werden ordnungsgemäß und mit der gebotenen Sorgfalt in Übereinstimmung mit den darin angegebenen Betriebsvorschriften verwendet.
8.2 In jedem Fall wird die Garantie vom Verkäufer im Falle von Fahrlässigkeit und Fahrlässigkeit des Kunden bei der Verwendung der Produkte nicht geschuldet.
8.3 Der Kunde, der als Verbraucher handelt, ist Inhaber der in den Artikeln vorgesehenen Rechte. 114 ff. Gesetzesdekret 6.9.05 n. 206.
8.4 Die Fehlfunktion des Produkts muss der Kunde dem Verkäufer innerhalb von fünfzehn Tagen nach Lieferung des Produkts mit einer kurzen Beschreibung des festgestellten Mangels schriftlich gemäß dem im vorherigen Artikel 2.3 genannten Verfahren melden. Der Kunde verpflichtet sich, die ordnungsgemäße Funktion des Produkts und seine Übereinstimmung mit der Bestellung unmittelbar nach seiner Lieferung zu überprüfen.
8.5 Der Verkäufer ist nicht einmal verantwortlich für eine betrügerische und rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten durch den Kunden oder Dritte zum Zeitpunkt der Zahlung des gekauften Produkts.
9. PFLICHTEN DES KUNDEN
9.1 Der Kunde verpflichtet sich, diese Allgemeinen Vertragsbedingungen, die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und das Bestellformular auszudrucken und / oder zu speichern und somit aufzubewahren, bevor die ausdrückliche Annahme durch Eingabe des Bestätigungs- und Versandsymbols erfolgt der Bestellung.
9.2 Es ist dem Kunden untersagt, beim Ausfüllen des Bestellformulars oder im Zahlungsvorgang per Kreditkarte unwahre, rein fiktive oder jedenfalls auf Dritte bezogene, nicht vorhandene oder beziehungslose Daten anzugeben.
9.3 Der Kunde muss die Unversehrtheit des vom Kurier gelieferten Pakets überprüfen, das die vom Verkäufer gekauften Produkte enthält. Insbesondere darf das an ihn gelieferte Paket nicht manipuliert werden, da das vom Verkäufer zum Verschließen des Pakets verwendete kundenspezifische Klebeband und die Plastikumhüllung intakt sein müssen. Alle Streitigkeiten jeglicher Art im Zusammenhang mit dem Mangel und / oder der Abweichung einiger der im gelieferten Paket bestellten Produkte müssen vom Kunden zum Zeitpunkt der Zustellung des Pakets direkt an den Kurier weitergeleitet werden. Der Verkäufer betrachtet es nicht als gültig und akzeptiert keine verspäteten und nachfolgenden Streitigkeiten. [10.4 Wenn der Kunde sich dafür entscheidet, die gekauften Produkte an eine andere Adresse als die zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website eingegeben zu versenden, garantiert dies, dass Dritte, die an dieser Adresse wohnen oder in jedem Fall anwesend sind, Kenntnis davon haben der dort erfolgten Lieferung und die dem Kunden in jedem Fall die vorherige Zustimmung zum Empfang der von ihm auf der Website gekauften Produkte erteilt haben.In solchen Fällen haftet der Kunde gegenüber dem Verkäufer für die Weigerung Dritter, den Empfang zu erhalten der Produkte und verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Klagen, Gründen, Ansprüchen, Anträgen, Schadensersatzforderungen freizustellen und zu entschädigen, die gegen den Verkäufer aus Gründen, auch indirekt im Zusammenhang mit der Lieferung der von ihm gekauften Produkte, erhoben werden Kunde auf der Site.
9.5 Der Kunde haftet für alle Schäden, die dem Verkäufer durch die Nichterfüllung der in den Absätzen 1, 2 und 3 dieses Artikels genannten Verpflichtungen entstehen.
9.6 Der Kunde erklärt, dass er die volle und uneingeschränkte Verantwortung für seine Erklärungen zu zivil- und strafrechtlichen Zwecken übernimmt, dass die beim Ausfüllen des Bestellformulars angegebenen Daten:
a) ausschließlich auf ihn beziehbar, nämlich:
b) sich auf Dritte zu beziehen, von denen er zuvor die Zustimmung zur Weitergabe dieser Daten zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken eingeholt hat, in den im Gesetzesdekret Nr. 196/2003 (Datenschutzcode).
Der Kunde verpflichtet sich daher, den Verkäufer von allen Schäden, Aufwendungen oder Kosten freizustellen, die durch die unrechtmäßige Weitergabe von Daten Dritter durch den Kunden durch Ausfüllen des Bestellformulars entstehen können.
11. AUSDRÜCKLICHE KÜNDIGUNGSKLAUSEL
11.1 Kommt der Kunde mit den in Art. 10 dieses Vertrages oder der Verpflichtung zur Zahlung des Preises, wird dieser Vertrag gemäß Artikel 1456 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuches ab dem Tag der Absendung der Faxnachricht oder der E-Mail-Mitteilung, durch die der Verkäufer erklärt, beendet dass er von dieser Kündigungsklausel Gebrauch machen möchte.